Mit zahlreichen professionell durchgeführten Amalgamsanierungen pro Jahr und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der amalgamfreien Zahnmedizin gehören wir zu den führenden Zahnarztpraxen auf dem Gebiet der Amalgamsanierung in Norddeutschland.

Ablauf der Behandlung kurz erklärt

Amalgamfüllung

Quecksilberhaltige Amalgamfüllungen sehen nicht nur unschön aus sondern können auch gesundheitlich schädlich sein

Clean Up Kanüle

Die CleanUp Kanüle umringt den Zahn von allen Seiten und sorgt für eine  effektive und sichere Absaugung der Bohrrückstände

Kompositfüllung

Ergebnis nach Austausch der Amalgamfüllung durch eine hochwertige zahnfarbene Kompositfüllung mit keramischen Füllern

Die Amalgamsanierung

Unter der Amalgamsanierung versteht man die fachgerechte Entfernung von Amalgamfüllungen aus den Zähnen und deren Ersetzen durch andere unbedenkliche Füllstoffe wie z.B. Composite (auch als Kunststoff bekannt), Keramik oder Gold. Bei durch Quecksilber vorgeschädigten Patienten oder Patienten mit einer höheren Konzentration von Quecksilber im Körper bieten wir die Entfernung von Amalgam mit einem Höchstgrad an Sicherheit für den Patienten an.

Warum während der Amalgamentfernung schützen?

Es ist allgemein bekannt, dass die höchste Quecksilber-Exposition beim Legen und beim Herausbohren der Füllung entsteht. Aus diesem Grund verwenden wir eine Kombination von Maßnahmen, die die Belastung mit Quecksilberdämpfen bei der Entfernung der Amalgamfüllungen erheblich reduziert.
Da beim konventionellen Bohren von Amalgam dieses erhitzt wird und somit giftige Quecksilberdämpfe freigesetzt werden, legen wir sehr viel Wert auf eine fachgerechte und sichere Entfernung der Füllung. Wir bieten dafür die sogenannte Amalgamsanierung und Amalgamentfernung mit dem Dreifachschutz an.

In unserer Praxis erfolgt die Amalgamentfernung stets nach dem vom IAOMT (International Academy for Oral Medicine and Toxicology) empfohlenen Sicherheits-Protokoll. Als Ersatz für die alten Amalgamfüllungen verwenden wir nur erprobte und qualitativ hochwertige Zahnfüllmaterialien. Die Resultate lassen sich vorzeigen: Keine Belastung durch Quecksilberdampf für den Patienten und ein nachhaltiges Behandlungsergebnis.

kompetenzen